BIS: Suche und Detail
Suche ...
Suche
Dienstleistungsinformationen
Eingliederungshilfe für volljährige Menschen - Persönliche Sicht
Sie beantragen Eingliederungshilfe für volljährige Menschen oder erhalten diese schon. Die Persönliche Sicht ermöglicht es Ihnen, sich mit Ihren Wünschen, Zielen und Bedarfen auseinander zu setzen. Durch das Ausfüllen im Serviceportal wird das Formular direkt an die für Sie zuständige Person im LWL versandt. Damit Sie das Formular für sich selber speichern und ausdrucken können, wird Ihnen am Ende das Feld „Zusammenfassung herunterladen“ angeboten.
Als Alternative zum Ausfüllen im Serviceportal können Sie das Formular auch ausdrucken und ausfüllen. Der Downloadlink, sowie eine Ausfüllhilfe, befindet sich unter der Rubrik „Downloads“. Eine Version des Formulars in Leichter Sprache wird zurzeit erarbeitet.
Das Formular „Persönliche Sicht“ beim Neuantrag
Neuantrag bedeutet: Sie stellen einen Antrag auf Leistungen der Eingliederungshilfe.
In einem Gespräch wird eine Teilhabeplanerin oder ein Teilhabeplaner des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) gemeinsam mit Ihnen Ihre Wünsche, Ihre Ziele und Ihre Bedarfe besprechen.
Zur Vorbereitung auf das Gespräch füllen Sie bitte das Formular „Persönliche Sicht“ aus.
Sie können das Formular auch zusammen mit einer Person Ihres Vertrauens ausfüllen. Es gibt keine falschen Antworten.
Das Formular „Persönliche Sicht“ bei der Fortschreibung
Fortschreibung bedeutet: Sie erhalten Leistungen der Eingliederungshilfe und Sie wollen weiter Leistungen erhalten.
Sie werden in der Regel von Mitarbeiterinnen oder Mitarbeitern Ihres Leistungserbringers (Anbieter) unterstützt. Zum Beispiel, wenn Sie in einer besonderen Wohnform leben oder Assistenz in eigener Häuslichkeit (Ambulant betreutes Wohnen) erhalten. Die Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter werden die Fortschreibung gemeinsam mit Ihnen gestalten. Sie können die Formulare auch zusammen mit einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter ausfüllen.
Sie können zwei Formulare für Ihre persönliche Vorbereitung auf die Fortschreibung nutzen:
-
Für den Rückblick auf den vergangenen Zeitraum nutzen Sie bitte das Formular „Rückblick”. Sie finden auch das Formular hier im Serviceportal.
-
Für die Beschreibung Ihrer aktuellen Situation nutzen Sie bitte das Formular „Persönliche Sicht“.
Wenn Sie beide Formulare im Serviceportal ausfüllen, werden diese direkt an die für Sie zuständige Person beim LWL versandt.
Verwandte Dienstleistungen
- Eingliederungshilfe für volljährige Menschen
- Eingliederungshilfe für volljährige Menschen - Rückblick
Onlinedienstleistungen
Onlinedienstleistungen
Downloads
Zuständige Einrichtung
- LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe
-
- Warendorfer Str. 26-28
- 48145 Münster
-
- Telefon:
0251 591-5115
- Telefon:
-
Sie beantragen Eingliederungshilfe für volljährige Menschen oder erhalten diese schon. Die Persönliche Sicht ermöglicht es Ihnen, sich mit Ihren Wünschen, Zielen und Bedarfen auseinander zu setzen. Durch das Ausfüllen im Serviceportal wird das Formular direkt an die für Sie zuständige Person im LWL versandt. Damit Sie das Formular für sich selber speichern und ausdrucken können, wird Ihnen am Ende das Feld „Zusammenfassung herunterladen“ angeboten.
Als Alternative zum Ausfüllen im Serviceportal können Sie das Formular auch ausdrucken und ausfüllen. Der Downloadlink, sowie eine Ausfüllhilfe, befindet sich unter der Rubrik „Downloads“. Eine Version des Formulars in Leichter Sprache wird zurzeit erarbeitet.
Das Formular „Persönliche Sicht“ beim Neuantrag
Neuantrag bedeutet: Sie stellen einen Antrag auf Leistungen der Eingliederungshilfe.
In einem Gespräch wird eine Teilhabeplanerin oder ein Teilhabeplaner des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) gemeinsam mit Ihnen Ihre Wünsche, Ihre Ziele und Ihre Bedarfe besprechen.
Zur Vorbereitung auf das Gespräch füllen Sie bitte das Formular „Persönliche Sicht“ aus.
Sie können das Formular auch zusammen mit einer Person Ihres Vertrauens ausfüllen. Es gibt keine falschen Antworten.
Das Formular „Persönliche Sicht“ bei der Fortschreibung
Fortschreibung bedeutet: Sie erhalten Leistungen der Eingliederungshilfe und Sie wollen weiter Leistungen erhalten.
Sie werden in der Regel von Mitarbeiterinnen oder Mitarbeitern Ihres Leistungserbringers (Anbieter) unterstützt. Zum Beispiel, wenn Sie in einer besonderen Wohnform leben oder Assistenz in eigener Häuslichkeit (Ambulant betreutes Wohnen) erhalten. Die Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter werden die Fortschreibung gemeinsam mit Ihnen gestalten. Sie können die Formulare auch zusammen mit einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter ausfüllen.
Sie können zwei Formulare für Ihre persönliche Vorbereitung auf die Fortschreibung nutzen:
-
Für den Rückblick auf den vergangenen Zeitraum nutzen Sie bitte das Formular „Rückblick”. Sie finden auch das Formular hier im Serviceportal.
-
Für die Beschreibung Ihrer aktuellen Situation nutzen Sie bitte das Formular „Persönliche Sicht“.
Wenn Sie beide Formulare im Serviceportal ausfüllen, werden diese direkt an die für Sie zuständige Person beim LWL versandt.
https://serviceportal.lwl.org/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/16101/show